Extra Schienen von Pro-Intex aus Leichtmetall einfach austauschen, inklusive Verschiebelöcher zur leichten Handhabung der Gummiführung. Dafür steht die Saubermann System Automatik.
Die Schiene:
Leichtmetall,
Verschiebelöcher
Die Schiene ist zum Griff hin durch die Verschiebelöcher verstellbar. Das hat den Vorteil, auch hinter die Jalousienkästen zu kommen. Außerdem dient dies auch als kleine Verlängerung.
Die Softgummilippe: Material 100 % Naturlatex
Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Gummilippen liegt darin, dass sich die Softgummilippe dem Fenster anpasst. Nicht nur die bisher schwer zu reinigenden Ränder am Fensterrahmen, sondern auch leicht gewölbte Fenster können so gereinigt und getrocknet werden. Im Privatgebrauch nach ca. 1 Jahr die Gummilippe wenden, einfach wie beim wechseln. Drücken Sie auf der Rückseite des Griffes auf die Halterung und ziehen Sie die Schiene ganz heraus. Anschließend wechseln Sie die Gummilippe. Bitte achten Sie darauf, dass die Lippe links und rechts etwas überlappt. So werden auch die Ränder der Fenster optimal sauber und trocken. Es wird jedoch empfohlen, jeweils für Glasflächen und anderen Flächen eine eigene Gummilippe zu verwenden.
Die Schiene ist zum Griff hin durch die Verschiebelöcher verstellbar. Das hat den Vorteil, auch hinter die Jalousienkästen zu kommen. Außerdem dient dies auch als kleine Verlängerung.
Die Softgummilippe: Material 100 % Naturlatex
Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Gummilippen liegt darin, dass sich die Softgummilippe dem Fenster anpasst. Nicht nur die bisher schwer zu reinigenden Ränder am Fensterrahmen, sondern auch leicht gewölbte Fenster können so gereinigt und getrocknet werden. Im Privatgebrauch nach ca. 1 Jahr die Gummilippe wenden, einfach wie beim wechseln. Drücken Sie auf der Rückseite des Griffes auf die Halterung und ziehen Sie die Schiene ganz heraus. Anschließend wechseln Sie die Gummilippe. Bitte achten Sie darauf, dass die Lippe links und rechts etwas überlappt. So werden auch die Ränder der Fenster optimal sauber und trocken. Es wird jedoch empfohlen, jeweils für Glasflächen und anderen Flächen eine eigene Gummilippe zu verwenden.
Die Schiene:
Leichtmetall,
Verschiebelöcher
Die Schiene ist zum Griff hin durch die Verschiebelöcher verstellbar. Das hat den Vorteil, auch hinter die Jalousienkästen zu kommen. Außerdem dient dies auch als kleine Verlängerung.
Die Softgummilippe: Material 100 % Naturlatex
Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Gummilippen liegt darin, dass sich die Softgummilippe dem Fenster anpasst. Nicht nur die bisher schwer zu reinigenden Ränder am Fensterrahmen, sondern auch leicht gewölbte Fenster können so gereinigt und getrocknet werden. Im Privatgebrauch nach ca. 1 Jahr die Gummilippe wenden, einfach wie beim wechseln. Drücken Sie auf der Rückseite des Griffes auf die Halterung und ziehen Sie die Schiene ganz heraus. Anschließend wechseln Sie die Gummilippe. Bitte achten Sie darauf, dass die Lippe links und rechts etwas überlappt. So werden auch die Ränder der Fenster optimal sauber und trocken. Es wird jedoch empfohlen, jeweils für Glasflächen und anderen Flächen eine eigene Gummilippe zu verwenden.
Die Schiene ist zum Griff hin durch die Verschiebelöcher verstellbar. Das hat den Vorteil, auch hinter die Jalousienkästen zu kommen. Außerdem dient dies auch als kleine Verlängerung.
Die Softgummilippe: Material 100 % Naturlatex
Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Gummilippen liegt darin, dass sich die Softgummilippe dem Fenster anpasst. Nicht nur die bisher schwer zu reinigenden Ränder am Fensterrahmen, sondern auch leicht gewölbte Fenster können so gereinigt und getrocknet werden. Im Privatgebrauch nach ca. 1 Jahr die Gummilippe wenden, einfach wie beim wechseln. Drücken Sie auf der Rückseite des Griffes auf die Halterung und ziehen Sie die Schiene ganz heraus. Anschließend wechseln Sie die Gummilippe. Bitte achten Sie darauf, dass die Lippe links und rechts etwas überlappt. So werden auch die Ränder der Fenster optimal sauber und trocken. Es wird jedoch empfohlen, jeweils für Glasflächen und anderen Flächen eine eigene Gummilippe zu verwenden.